Anpfiff Community
Wir sind seit Freitag 03.03.2023 Teil der Anpfiff ins Leben Community.
Seit der Gründung von Anpfiff ins Leben im Jahr 2001 setzt sich der Verein vorbildlich für junge Sportlerinnen und Sportler ein. Inzwischen arbeitet Anpfiff ins Leben mit elf Partnervereinen in der erweiterten Metropolregion Rhein-Neckar zusammen, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu fördern. 2019 wurde die Anpfiff Vereinsberatung ins Leben gerufen, um auch weiteren Vereinen bei
ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Ergebnis der erfolgreichen Verbreitung der nachhaltigen 360°-Förderung von Anpfiff ins Leben sind mehr Kinder, die mutig und gut vorbereitet ins Erwachsenenleben starten.
Aus der Zusammenarbeit mit vielen Vereinen hat auch Anpfiff ins Leben dazugelernt: Gute Ideen und Initiativen gibt es vielerorts. Nur leider bekommen andere Vereine von diesen Ideen nur selten etwas mit. Daher startete Anpfiff ins Leben im März 2023 die Anpfiff Community. Mit regelmäßigen Treffen und Online-Veranstaltungen soll der Austausch unter Sportvereinen angeregt werden. Neben Infos und Insights von Anpfiff ins Leben präsentieren auch andere teilnehmende Vereine ihre innovativen Projekte und Lösungen. Diese Erfahrungswerte sollen vielen Vereinen als Anstoß und Ansporn dienen.
Auch wir sind Teil der Anpfiff Community und orientieren uns an der
360°- Förderung von Anpfiff ins Leben. Wir wollen unsere jungen Sportlerinnen und Sportler nicht nur sportlich voranbringen, sondern sie auf ihr Leben vorbereiten.
Anpfiff ins Leben bietet aktuell:
Praktikum in der Abteilung Marketing/Kommunikation/ Fundraising
Ansprechpartnerin: Stefanie Kunzelnick s.kunzelnick@ail-ev.de
Gemeinsamer Ausflug der D-Junioren nach Sinsheim
Am Samstag 21.01. um 09:00 Uhr machten sich unsere D-Junioren, in Begleitung der Eltern, Geschwister und Trainer, auf nach Sinsheim.
Ziel war die KLIMA ARENA in der Dietmar-Hopp-Straße.
Als Projektpartner von “Anpfiff ins Leben“ Jugendräume, durften wir uns informativ, interaktiv und ideenreich über die großen Herausforderungen unserer Zeit in punkto Weltklima, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, aufklären lassen.
Das 2. Ziel, die PreZero Arena der TSG Hoffenheim war in gut 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Hier erwartete uns bereits unser persönlicher Guide, Rudi Süß, der uns in einer 2 stündigen Besichtigung über das komplette Areal führte (Pressebereich, Mannschaftskabinen, Stadioninnenbereich, Geschäftslogen) und dabei viele interessante Informationen zu erzählen wusste, wie z.B., dass die Autogrammkarten der Bundesliga Spieler aus dem gemähten Gras des Stadionrasens produziert werden.
Ein unvergesslicher Tag ging gegen 15:00 Uhr mit der Heimreise zu Ende.
Feriencamp beim TSV
Vom 24.07. - 28.07.2023 findet in Kooperation mit der Audi-Schanzer-Fußballschule, auf dem Gelände des TSV Lingenfeld, ein Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 -2017 statt.
Leistungen:
Komplette hochwertige Trainingsausrüstung (Stutzen, Hose,Trikot mit eigenem Namensaufdruck und Trainingsoberteil mit eigenem Namensaufdruck), Trinkflasche, Getränke während des Tages, täglich warmes Mittagessen, Pokal, Abschlussüberraschungen, tägliche Betreuung von 9:30-15:30 Uhr, zwei Trainingseinheiten täglich, täglich wechselndes Mittagspausenprogramm.
Es können alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 - 2017 teilnehmen.
Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht zwingend erforderlich.
Dabei ist es egal, ob Ihr gerade erst mit dem Fußballspielen angefangen habt oder schon länger im Verein spielt. Bei den Camps werdet Ihr alters- und leistungsgerecht in Gruppen eingeteilt. Gebucht werden kann bereits jetzt unter folgendem Link.
Audi Schanzer Fußballschule - Anmeldung (audi-schanzer-fussballschule.de)
Sportfinder-Aktion der TSV Lingenfeld
Unter dem Motto „Sport machen, Verein finden“ im Rahmen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz,
startete die TSV eine Kooperation mit der Ganztagsschule Lingenfeld.
An vier Nachmittagen konnten sich interessierte Kinder der Klassen 1-4 in der AG-Zeit
für eine sportliche Aktion in der Turnhalle anmelden.
Sandra Werner, Übungsleiterin bei der TSV, gab den Kindern einen Einblick ins Geräteturnen.
Fleißig wurde gesprungen, geturnt, über den Kasten gehüpft und das Trampolin getestet.
Tanja Vogt brachte die Gruppe mit kooperativen Bewegungsspielen ins Schwitzen.
Ganztagsschule und Verein verfolgen ähnliche Ziele, denn beide sind „gute Wertevermittler“
und leisten somit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Spiel und Spaß,
Freude an der Bewegung und das gemeinschaftliche Miteinander kamen bei dieser Aktion nicht zu kurz
und weckte bei einigen Kinder das Interesse einen Sportverein zu besuchen.
Die TSV bedankt sich herzlich bei der Grundschule Lingenfeld, insbesondere bei der Schulleitung Frau Haaf und Herrn Mendel, sowie bei der GTS-Leitung Frau Sträßer, für die Möglichkeit „Schule und Verein“ zusammenzubringen und die gute Kooperation.
Ein Danke auch an alle teilnehmenden Kinder, die mit uns mehrere sportliche Nachmittage verbracht haben.
Stickeralbum TSV Lingenfeld
Fleißig gesammelt?

Das große Sammelalbum der TSV Lingenfeld ist nun erhältlich und es wird bereits mächtig gesammelt.
Du bist auf der Suche nach fehlenden Stickern und möchtest deine doppelten abgeben?
Dann bist du hier bei der Offiziellen Tauschbörse genau richtig.
https://www.facebook.com/groups/527283435649592/?mibextid=HsNCOg
G-Jugend verabschiedet sich in die Winterpause
Hier kommt ein kleiner Rückblick unserer G-Jugend für die erste Saisonhälfte 2022/2023.
Am 03.09.22 starteten unsere Jungs mit dem Motto:
„WIR STÜRMEN BIS JEDE ABWEHR FÄLLT, WIR SIND DER TSV LINGENFELD!“ in die Runde.
Leider mussten wir das erste Spiel nach 20 Minuten aufgrund eines Gewitters abbrechen.
Im Saisonverlauf zeigte unsere G-Jugend, dass sie gut drauf ist und im Training schon viel gelernt hat.
So bleibt unterm Strich zu sagen, dass wir ungeschlagen in die Rückrunde gehen.
Auch die 2017er Jungs haben sich gut in die Mannschaft eingefügt, was uns Trainer natürlich sehr freut. So konnte auch jedes Kind unserer Mannschaft in den Spielen ein Tor erzielen.
Nun geht es erstmal in die Halle, wo wir am 04.12.22 um 11:00 Uhr zu einem Trainigsspiel gegen die JSG-Römerberg in Heiligenstein antreten. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen engagierten Eltern bedanken, welche uns helfend zu Seite standen.
Wir wünschen allen Kids und Eltern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Das Trainerteam Ali, Dome, Axel und Chris.
Tanz
Herbstturnier in Hofheim
Lian und Isabel starteten nach längerer Sommerpause auf dem Herbstturnier in Hofheim.
Nach einer spannenden Vorrunde mit neun Paaren tanzten sich die beiden ins Finale der Kinder D Latein.
Aufgrund offener Wertungen konnte man erkennen, dass die Wertungsrichter sich bei keinem Paar einig waren.
Von Platz 1 bis 6 waren alle Wertungen dabei.
Am Ende ertanzten sich die beiden Platz 5 und erhielten eine Urkunde.
Weltmeisterschaft in den Standardtänzen der Senioren III in Rotterdam
Unsere Vereinsmitglieder Astrid und Hans-Jürgen Gallo, die für den Tanzsportclub Grün-Gold Speyer tanzen,
gingen am 14. Oktober bei der im Rahmen der Holland Masters in Rotterdam ausgetragenen Standardweltmeisterschaft ihrer Altersklasse an den Start.
Ein straffer Zeitplan sorgte nach stressiger Anreise für eine kurze Nacht.
- 4 Uhr: Aufstehen und Styling
- 6 Uhr: Frühstück
- Ab 7 Uhr: Warm Up und umziehen
- 8.25: Start der Weltmeisterschaft … und immer noch müde
Dennoch konnten Astrid und Hans-Jürgen das neunköpfige Wertungsgericht über mehrere Runden überzeugen
und verpassten denkbar knapp das Achtelfinale dieser Weltmeisterschaft.
Glücklich und zufrieden beendeten die beiden den tänzerischen Teil des Tages um 17 Uhr.
TSV ist Projektpartner von Anpfiff ins Leben Jugendräume
Mit STOLZ dürfen wir heute offiziell verkünden,
dass die TSV einer von 20 Gewinnern beim Projekt "Anpfiff ins Leben" Jugendräume ist.
In den kommenden 24 Monaten wird in verschiedenen Workshops, in Zusammenarbeit mit
Anpfiff ins Leben, das Projekt umgesetzt.
Dafür bekommt die TSV eine Summe von 50.000€ zur Verfügung gestellt.
Die TURN - UND SPORTVEREINIGUNG 03 LINGENFELD e.V. bedankt sich auf diesem Wege recht herzlich,
bei diesem spannenden Projekt dabei sein zu dürfen.
Vorstand Sport
Steffen Vogt
Neu bei der TSV: Lateinamerikanischer Tanz
Die TSV Lingenfeld tanzt!
Unsere neuen Lateinamerikanischen Tanzgruppen
jeden Dienstag
von 16:30 - 17:30 Uhr Kids ab 8 Jahren
und 17:30 - 18:30 Uhr Jugend/Hgr ab 15 Jahren.
Wir erlernen zusammen Schritte, Technik, Körper- und Rhythmusgefühl in allen Lateinamerikanischen Turniertänzen.
Probiert es doch mal aus und meldet euch direkt bei unserem Trainer!
Martin Schmidt Tel. 0176/ 576 042 89
TSV Fussball Abteilungen
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Fussballabteilungen
Kommt zum TSV!
Wir sind eine starke Gemeinschaft!