Turnabteilung

1. Petra Schönfeld, ÜL Vio Remm, Sandra Werner, Turnerinnen Sarah Wischniewski, Lea Rühle und Elli Guth
2. Petra Schönfeld, ÜL Tutku Duyar, Turnerinnen Emily Bodmer und Tuana Duya
3. Vio Remm, Sandra Werner,Tuana Duyar, Emily Bodmer, Tutku Duyar, Petra Schönfeld, Turnerinnen Frida Isiwu, Marlen Schneider, Alya Canvar, Lia Bomm, Mia Knaus, Tanem Duyar und Inga Bomm
Am Samstag und Sonntag, 22. und 23.04.2023, ging es gemeinsam für die Teilnehmerinnen,
den ÜL, Helferinnen sowie begleitend den Eltern und Angehörigen im TSV-Bus
zu den Gaubestenkämpfe 2023 weiblich Einzel im Gerätturnen der P-Übungen.
Diese fanden an diesem Wochenende im Sportzentrum Ost in Landau
mit 3 Durchgängen mit rund 211 Teilnehmerinnen des Turngaus Speyer statt.
Am Vormittag, im 1. Durchgang gingen unsere TSV-Leistungsturnerinnen, der AK 15 und
am Nachmittag, den 2. Durchgang der AK 8 und 7
sowie am Vormittag dem 3. Durchgang der AK 10 in den Einzelwettkampf.
Der Wettkampf wurde an den klassischen vier olympischen Geräten Sprung,
Stufenbarren/Reck, Schwebebalken und Boden durchgeführt.
Die Mädchen der Leistungsgruppe turnten einen spannenden und verletzungsfreien Wettkampf.
Novum für die TSV-Turnabteilung, dass es mit der Abteilungsleiterin, Frau Petra Schönfeld,
nun eine lizensierte Kampfrichterin (Kari) gibt.
Folgende Ergebnisse haben die TSV-Leistungsturnerinnen im Einzelwettkampf erreicht:
AK 7: Elli Guth, Platz 18
AK 8: Lia Rühle Platz 11 und Sarah Wischniewski Platz 13
AK 10: Mia Knaus Platz 20, Frida Isiwu Platz 21, Marlen Schneider und Lia Bomm je Platz 25, Tanem Duyar Platz 26 und Alya Canvar Platz 28
AK 15: Emily Bodmer Platz 9 und Tuana Duyar Platz 17
Wir alle, Übungsleiter, Trainer und Kari gratulieren allen Mädchen zu euren gezeigten Leistungen.
Vielen Dank für die Unterstützung durch die Eltern und allen die da waren
und die Daumen gedrückt haben.
Im Namen der TSV 03 Turnabteilung
Petra Schönfeld
Anpfiff Community
Wir sind seit Freitag 03.03.2023 Teil der Anpfiff ins Leben Community.
Seit der Gründung von Anpfiff ins Leben im Jahr 2001 setzt sich der Verein vorbildlich für junge Sportlerinnen und Sportler ein. Inzwischen arbeitet Anpfiff ins Leben mit elf Partnervereinen in der erweiterten Metropolregion Rhein-Neckar zusammen, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu fördern. 2019 wurde die Anpfiff Vereinsberatung ins Leben gerufen, um auch weiteren Vereinen bei
ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Ergebnis der erfolgreichen Verbreitung der nachhaltigen 360°-Förderung von Anpfiff ins Leben sind mehr Kinder, die mutig und gut vorbereitet ins Erwachsenenleben starten.
Aus der Zusammenarbeit mit vielen Vereinen hat auch Anpfiff ins Leben dazugelernt: Gute Ideen und Initiativen gibt es vielerorts. Nur leider bekommen andere Vereine von diesen Ideen nur selten etwas mit. Daher startete Anpfiff ins Leben im März 2023 die Anpfiff Community. Mit regelmäßigen Treffen und Online-Veranstaltungen soll der Austausch unter Sportvereinen angeregt werden. Neben Infos und Insights von Anpfiff ins Leben präsentieren auch andere teilnehmende Vereine ihre innovativen Projekte und Lösungen. Diese Erfahrungswerte sollen vielen Vereinen als Anstoß und Ansporn dienen.
Auch wir sind Teil der Anpfiff Community und orientieren uns an der
360°- Förderung von Anpfiff ins Leben. Wir wollen unsere jungen Sportlerinnen und Sportler nicht nur sportlich voranbringen, sondern sie auf ihr Leben vorbereiten.
Anpfiff ins Leben bietet aktuell:
Praktikum in der Abteilung Marketing/Kommunikation/ Fundraising
Ansprechpartnerin: Stefanie Kunzelnick s.kunzelnick@ail-ev.de
Feriencamp beim TSV
Vom 24.07. - 28.07.2023 findet in Kooperation mit der Audi-Schanzer-Fußballschule, auf dem Gelände des TSV Lingenfeld, ein Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 -2017 statt.
Leistungen:
Komplette hochwertige Trainingsausrüstung (Stutzen, Hose,Trikot mit eigenem Namensaufdruck und Trainingsoberteil mit eigenem Namensaufdruck), Trinkflasche, Getränke während des Tages, täglich warmes Mittagessen, Pokal, Abschlussüberraschungen, tägliche Betreuung von 9:30-15:30 Uhr, zwei Trainingseinheiten täglich, täglich wechselndes Mittagspausenprogramm.
Es können alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 - 2017 teilnehmen.
Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht zwingend erforderlich.
Dabei ist es egal, ob Ihr gerade erst mit dem Fußballspielen angefangen habt oder schon länger im Verein spielt. Bei den Camps werdet Ihr alters- und leistungsgerecht in Gruppen eingeteilt. Gebucht werden kann bereits jetzt unter folgendem Link.
Audi Schanzer Fußballschule - Anmeldung (audi-schanzer-fussballschule.de)
Stickeralbum TSV Lingenfeld
Fleißig gesammelt?

Das große Sammelalbum der TSV Lingenfeld ist nun erhältlich und es wird bereits mächtig gesammelt.
Du bist auf der Suche nach fehlenden Stickern und möchtest deine doppelten abgeben?
Dann bist du hier bei der Offiziellen Tauschbörse genau richtig.
https://www.facebook.com/groups/527283435649592/?mibextid=HsNCOg
TSV ist Projektpartner von Anpfiff ins Leben Jugendräume
Mit STOLZ dürfen wir heute offiziell verkünden,
dass die TSV einer von 20 Gewinnern beim Projekt "Anpfiff ins Leben" Jugendräume ist.
In den kommenden 24 Monaten wird in verschiedenen Workshops, in Zusammenarbeit mit
Anpfiff ins Leben, das Projekt umgesetzt.
Dafür bekommt die TSV eine Summe von 50.000€ zur Verfügung gestellt.
Die TURN - UND SPORTVEREINIGUNG 03 LINGENFELD e.V. bedankt sich auf diesem Wege recht herzlich,
bei diesem spannenden Projekt dabei sein zu dürfen.
Vorstand Sport
Steffen Vogt
Neu bei der TSV: Lateinamerikanischer Tanz
Die TSV Lingenfeld tanzt!
Unsere neuen Lateinamerikanischen Tanzgruppen
jeden Dienstag
von 16:30 - 17:30 Uhr Kids ab 8 Jahren
und 17:30 - 18:30 Uhr Jugend/Hgr ab 15 Jahren.
Wir erlernen zusammen Schritte, Technik, Körper- und Rhythmusgefühl in allen Lateinamerikanischen Turniertänzen.
Probiert es doch mal aus und meldet euch direkt bei unserem Trainer!
Martin Schmidt Tel. 0176/ 576 042 89
TSV Fussball Abteilungen
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Fussballabteilungen
Kommt zum TSV!
Wir sind eine starke Gemeinschaft!